In den vergangenen Wochen stand das Thema „Schmetterlinge“ nicht nur im Religionsunterricht der 2. Klassen im Mittelpunkt. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich auch im Sachunterricht genauer mit der Thematik der Metamorphose Interessiert und neugierig beobachteten die Kinder ihre Raupen, wie sie größer und dicker wurden und sich schließlich verpuppten. Nach dem Wochenende der Erstkommunion war die Überraschung groß, als in beiden Klassen wunderschöne Distelfalter zu bestaunen waren. Kurze Zeit später konnten die „Schützlinge“ ihren ersten Flug in freier Natur antreten. Ein unvergessliches Erlebnis für SchülerInnen und Lehrerinnen. Zur Erinnerung wird derzeit noch fleißig an der Fertigstellung der Schmetterlings-Lapbooks gearbeitet.





