Schulfest am 3.5.2024 „Tag der Musikschulen in NÖ“

Unter dem Motto „Hofstetten goes TiVi“ sorgte die Volksschule Hofstetten-Grünau gemeinsam mit der Musikschule Pielachtal für einen abwechslungsreichen „Fernseh“-Abend.

Nach der Eurovisionsmusik stellten die 1. Klassen klar, dass es sich heute Abend um ganz großes internationales Kino handeln wird. Die Kinder der 3. Klasse der Bläserklasse unterstrichen dies mit französischen Klängen zu „Oh, when the Saints“.

Nachdem uns die 1. Klassen mit den umfassenden Wettervorhersagen versorgten, konnten die 2. Klassen mit ihrem „Hoi hoi Lumpenschuh“ den Bogen ins schöne Hofstetten spannen.

Kulinarisch bzw. musikalisch wurden wir von den Tritsch-Tratsch-Köchen der 3B versorgt. Gut gestärkt ging es dann mit der 4A zur Volkshochschule wo wir einem abwechslungsreichen Englischkurs beiwohnen konnten.

Der Chor unter der Leitung von Fr. Seel besang das wunderschöne Dirndltal und die „Greanau“, ehe die Tänzer der Popdance-Gruppe unter der Leitung von Fr. Brandstetter die besten Szenen aus dem „Minions“-Film die Menge zum Toben brachte. Das 1-Jahres-Jubiläum unseres Pater Altmann wurde von der 4B humorvoll und szenisch umgesetzt. Danach gewährten uns die Olympioniken der 3A im Hallenbad Aquarella Einblicke in ihr Training für Paris 2024.

Eine gelungene Veranstaltung fand ihren Höhepunkt in der brandneuen „Jingle“:
„Endlich is Fernsehzeit“, sodass sich sogar unser Bürgermeister Arthur Rasch dafür aussprach, diesen Sender zukünftig ins Programm aufzunehmen. Anschließend bewirtete der Elternverein unsere zahlreichen Gäste.

Herzlichen Dank für den abwechslungsreichen Fernsehnachmittag aus der Volksschule an das Lehrerteam, alle Klassen, die Musikschule Pielachtal und unseren Elternverein.

Fotos vom Schulfest