Ausflug in die Wachau

Im Sachunterricht haben die vierten Klassen die Sage über den „König Löwenherz“ gelesen und wollten mehr darüber erfahren. Deswegen machten sie sich am 17. Juni 2025 auf den Weg nach Dürnstein.

Vor der Stadtmauer trafen die Schülerinnen und Schüler die Reiseleiterin Christine Emberger, die als Hadmar II. verkleidet war. Auf dem Weg zur Ruine Dürnstein erzählte Hadmar von vielen Menschen, die für die damalige Geschichte eine wichtige Rolle spielten. Die Kinder durften dabei diese Rollen übernehmen und so haben sie viel über Richard Löwenherz, Robin Hood, Saladin, Leopold V., Hadmar, Sänger Blondel und viele andere erfahren. Auf der Ruine angekommen konnten die Schüler den Ausblick genießen und feststellen wie geschickt die Menschen früher die Plätze für ihre Burgen gewählt haben. Denn von der Ruine aus, konnte man mögliche Angreifer schon von weitem sehen. Nachdem die Klassen die Wachau vom Stift Göttweig bis nach Weissenkirchen genossen haben, ging es wieder hinunter in den Ort und weiter zur Schiffsstation. Während der Schifffahrt mit der MS Wachau konnten sich die Kinder einen Eindruck über die Besonderheiten der Wachau verschaffen. In Spitz gingen sie wieder an Land und traten ihre Rückreise an.

Die Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen haben viel gelernt und den sonnigen, herrlichen Tag sehr genossen.